Lexikonverlag

Lexikonverlag
Lẹ|xi|kon|ver|lag, der: Verlag, der sich auf die Herausgabe von Lexika spezialisiert hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserfälle in Deutschland — Lainbachfälle bei Kochel am See Tatzelwurm Wasserfall …   Deutsch Wikipedia

  • Rehberg (Wasgau) — Rehberg Blick vom Trifels über Bindersbach zum Rehberg Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Stulpenstiefel — Kavaliere in eleganten Stulpenstiefeln, 1638 …   Deutsch Wikipedia

  • Maut-Vignette — Vignette mit Amor und reichlich Rankenwerk Das Wort Vignette leitet sich vom französischen „vigne“ für Weinrebe ab. Es bezeichnet ursprünglich eine Randverzierung im Druckwesen. Inzwischen wird das Wort meist synonym für Aufkleber oder Siegel… …   Deutsch Wikipedia

  • Meyers Konversations-Lexikon — Bände des letzten Großen Meyer (ab 1971) und einer alten kleinen 6 bändigen Ausgabe (ab 1908) Meyers Konversations Lexikon ist ein bedeutendes enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts in deutscher Sprache, das im 19. und 20. Jahrhundert in… …   Deutsch Wikipedia

  • Togo — République Togolaise Togolesische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Vignette — aus Ladies’ Home Companion (1901) Das Wort Vignette (frz. „Randverzierung“, „Abzeichen“; von vigne „Weinrebe“) bezeichnet ursprünglich eine Kennzeichnung der Rebsorte am Rand eines Weinbergs, beziehungsweise das Etikett …   Deutsch Wikipedia

  • Vigniette — Vignette mit Amor und reichlich Rankenwerk Das Wort Vignette leitet sich vom französischen „vigne“ für Weinrebe ab. Es bezeichnet ursprünglich eine Randverzierung im Druckwesen. Inzwischen wird das Wort meist synonym für Aufkleber oder Siegel… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 15. Oktober 1805 Auflösung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”